ONLINE-SEMINAR
Arbeitsmodelle
für spätere Berufsphasen
Einführung für Personalverantwortliche
und Demografiebeauftragte
Der Mangel an Arbeitskräften und Fachkräften stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen.
Gleichzeitig führen Arbeitsverdichtung und Wandel zu einer hohen Arbeitsbelastung älterer Arbeitnehmer*innen.
Arbeitgeber brauchen flexible, wirtschaftliche und effektive Arbeitsmodelle, die ältere Arbeitnehmer*innen entlasten, ihnen Freiräume für Pflegeaufgaben und andere private Bedürfnisse geben und so eine längere, gesunde und erfüllende Berufstätigkeit ermöglichen.
Das Seminar Arbeitsmodelle für spätere Berufsphasen fasst zunächst die Regelungen zu (Alters-) Teilzeit, Rente, Zeitwertkonten und betrieblicher Altersvorsorge kompakt und verständlich zusammen und beschreibt die wichtigsten Konsequenzen für das laufende Erwerbseinkommen sowie für das Einkommen im Alter. Es werden neue Ansätze für flexible, zukunftsorientierte Arbeitsmodelle vorgestellt, die es ermöglichen, unterschiedliche Bedürfnisse über das gesamte Erwerbsleben hinweg zu erfüllen und finanziell zu unterstützen.
INHALT

MODUL 1
Klassische Arbeitsmodelle und die gesetzliche Rente
MODUL 2
Zeitwertkonten und die betriebliche Altersvorsorge
MODUL 3
Wege zu flexiblen, zukunftsorientierten Arbeitsmodellen
ANMELDUNG
Nach Ihrer unverbindlichen Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Schritten.
Die Zahlung der Teilnahmegebühr erfolgt auf Rechnung.
Das Seminar findet online statt und umfasst drei Module an aufeinanderfolgenden Tagen von 17:00 – 18:30 Uhr.
Eine Aufzeichnung der Vorträge bleibt einen Monat lang verfügbar. Darüber hinaus steht der Referent jedem Teilnehmer in einem persönlichen Online-Termin 30 Minuten lang für individuelle Anliegen und Fragen zur Verfügung.
Referent
Theo Drijfhout
Geschäftsführer der Next Level Living GmbH
Termine
04. – 06. April 2023
12. – 14. September 2023
Teilnahmegebühr
120,- € zzgl. MwSt.